· 

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ein Muss, nicht nur eine Option!

 

Die Digitalisierung unserer Krankenhäuser sollte nicht allein von Förderprogrammen wie dem KHZG abhängig sein. 

 

Es ist höchste Zeit, dass Kliniken selbst die Initiative ergreifen und ihre Digitalisierungsprojekte zügig umsetzen – unabhängig von finanziellen Anreizen.

 

Warum das wichtig ist?

 

1️⃣ Patientensicherheit und -komfort: Digitale Lösungen verbessern die Patientenversorgung und optimieren Abläufe. Ein modernes Patientenportal, effizientes Medikationsmanagement und nahtloses Entlassmanagement sind längst überfällig.

 

2️⃣ Wettbewerbsfähigkeit: Krankenhäuser, die sich digital gut aufstellen, sind besser für die Zukunft gerüstet. Die Konkurrenz schläft nicht – wer jetzt nicht handelt, bleibt zurück.

 

3️⃣ Kosteneffizienz: Langfristig sparen digitale Prozesse Zeit und Geld. Ja, die Anfangsinvestitionen sind hoch, aber der Return on Investment kommt schneller, als viele glauben.

 

Meine Meinung: Förderprogramme wie das KHZG sind hilfreich, aber sie dürfen nicht der einzige Antrieb für Digitalisierung sein. 

 

Krankenhäuser müssen aus eigenem Antrieb handeln und den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. 

 

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung ist digital – lasst uns nicht auf der Stelle treten!

Wo steht ihr beim Thema Digitalisierung?

 

Schreibt es mir gern…✍️

______________________________________________

Ich bin Tatjana Parmakovic und unterstütze Kliniken bei der digitalen Transformation. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0