Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat viele Gesichter. Sie wird unterschiedlich angegangen und es gibt kein Patentrezept. Jedoch ist eines klar, wir müssen in die Offensive gehen.
Die Silodigitalisierung einzelner Fachbereiche soll endstigmatisiert werden. Es müssen Sichtweisen geschaffen werden, welche über den eigenen Tellerrand hinaus gehen. Somit sind die derzeitigen Lösungsansätze zu überdenken. Datenautobahnen, künstliche Intelligenz, Pflegerobotor, Health Apps, weltumrundete Onlinesprechstunden in Echtzeit sowie Blockchain sind als Begriffe in der Medizin nicht mehr wegzudenken. Wir müssen Plattformen schaffen die tiefgreifend interoperable sind.
IT und Medizin passen zusammen, wenn diese in einer allumfassenden Prozessarbeit analysiert werden. Mit einer klaren Strategie und Ihrem Investment von Ressourcen und Fachkräften wird diese passgenau umgesetzt. Als Spezialistin in diesem Bereich ist Tatjana Parmakovic das Bindeglied des ganzen "Neudenkens", denn als vernetzte Person mit medizinischen Hintergrund erkennt sie die Ablaufoptimierungen klar.
Es gibt viel zu tun. Packen wir es an.
Entscheidend für erfolgreiche Prozessarbeit ist die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Vorhaben Ihrer IT-Strategieberatung, IT-Requirements Engineering, Management Consulting, Projektmanagement und Womanpower.
Mich zog es nach dem Medizinstudium und einer MTRA Ausbildung in die Informatik, in welcher ich seit 2004 in verschiedenen Funktionen und Institutionen tätig war. Ergänzt habe ich meine ursprünglich medizinische Ausbildung durch Weiterbildungen im betriebswirtschaftlichen Sektor, sowie dem IT System Management.
Seit Ende 2022 bin ich selbstständig und bringe meine erlangte Expertise im Thema "Digitale Transformation im Gesundheitswesen" ein.